Research Engineer Electrical Simulation (m/w/d)

  • Lapp Holding SE
  • Stuttgart OL2
  • Berufserfahrung (Junior Level)
  • Berufserfahrung
Research Engineer Electrical Simulation (m/w/d), 1. Bild

Sie haben Lust auf Veränderung?

Dann wechseln Sie intern die Perspektive und stellen sich der Herausforderung einer neuen Aufgabe! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

 

Das sind Ihre Aufgaben

Als Research Engineer Electrical Simulation (m/w/d) arbeiten Sie in einem interdisziplinären Team, um neue Technologien und Produktkonzepte im Bereich "Verbindungstechnologien" (Kabel, Leitungen & Stecker) zu entwickeln und voranzutreiben. Ihr Fokus liegt auf der Anwendung simulationsgestützter Verfahren zur Lösung elektrotechnischer oder mechanischen Fragestellungen. Daraus leiten Sie innovative Produktideen ab, entwickeln Prototypen und validieren Konzepte durch Berechnungen, Simulationen und Messaufbauten.

  • Optimierung und Ausbau einer Simulationsumgebung zur Lösung elektrotechnischer oder mechanischer Fragestellungen sowie zur simulationsgestützten Validierung von Produktkonzepten (numerische Simulation/FEM und Schaltungssimulationen sowie Bauteilmodellierung/CAD)
  • Ideengenerierung, Einbringen und Umsetzen innovativer Technologiekonzepte im Bereich Verbindungstechnologien, sowie im Bereich elektronischer Geräte
  • Selbstständige Mitarbeit, Arbeitspaketverantwortung und Koordination von Aktivitäten in extern geförderten und firmenübergreifenden Forschungsprojekten
  • Eigenständige Koordination und fachliche Zielfestsetzung von interdisziplinären firmeninternen Expertenteams zu strategischen technologischen Schwerpunktthemen
  • Betreuung von Praktikums- und Abschlussarbeiten
 

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen (DHBW, Hochschule oder Universität), idealerweise mit Schwerpunkt auf Elektrotechnik, Mechatronik oder einem verwandten Fachgebiet. Alternativ ist auch eine Technikerausbildung mit entsprechender Zusatzqualifikation ausreichend
  • Hohes Maß an Motivation, Hands-On-Mentalität, Begeisterungsfähigkeit, Flexibilität und Kreativität
  • Erfahrungen mit numerischen Simulationsverfahren (z. B. COMSOL) und Schaltungssimulation (z. B. LTSpice) sowie Bauteilmodellierung mit CAD-Software (z. B. Catia oder SolidWorks) vorteilhaft
  • Hohe Affinität für die Lösung technischer Herausforderungen unter Einsatz modernster Simulations- und Berechnungsverfahren sowie vielfältiger Mess- und Prüftechniken
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch, Englisch verhandlungssicher
  • Wünschenswert 1-3 Jahre Berufserfahrung im industriellen Bereich (Entwicklung/Fertigung/Maschinenbau)
 

Das sind gute Gründe für LAPP

  • Abwechslungsreiche Aufgaben & Freiraum für Ideen
  • Werteorientiertes Familienunternehmen
  • Global Player mit flachen Hierarchien
  • Flexible Arbeitszeitmodelle & Mobiles Arbeiten
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle 
  • Freiwillige Sozialleistungen und Zuschüsse wie z.B. vergünstigtes Jobticket & private Paketannahme
  • Personalentwicklung inklusive Onboarding & individueller Förderung
  • Jährliches internationales Fußball- und Volleyballturnier
  • Top öffentliche Anbindung durch Stadtbahn-Haltestelle „Lapp Kabel“
  • Zahlreiche Sport- & Gesundheitsaktivitäten
  • Modernes Betriebsrestaurant mit saisonalem & regionalem Angebot inkl. Frühstücksservice
  • Umfangreiches Beratungs-Paket für Sozial- und Pflegedienstleistungen

Kontakt

Lapp Holding SE · Oskar-Lapp-Straße 2 · 70565 Stuttgart
 
Wir bevorzugen interne Bewerbungen über das Job-Portal oder alternativ per E-Mail an die angegebene Ansprechperson.
 
Fragen vorab beantwortet Ihnen gerne
 
  • Rafaela Laux
  • HR Business Partner
  • +49 711 7838-3293